top of page

Über mich

Mein Weg zur ITSM- und Change-Management-Beratung

Mein beruflicher Weg begann nicht mit der perfekten Strategie, sondern mit praktischen Herausforderungen im IT-Servicegeschäft – dort, wo Prozesse oft mehr hinderlich als hilfreich sind, Menschen nicht abgeholt werden und Änderungen an der Oberfläche bleiben. Ich habe früh gelernt: Struktur ist wichtig. Aber sie funktioniert nur, wenn die Menschen sie mittragen.

Dennis Althaus, Berater für IT-Service-Management und Change-Management lächelt freundlich in die Kamera.

In mehr als zehn Jahren in der IT habe ich Prozesse eingeführt, Systeme aufgebaut, Teams geleitet und Veränderungen begleitet – immer mit dem Anspruch, nicht nur technisch „funktionierende“ Lösungen zu schaffen, sondern solche, die in der Realität auch Bestand haben. Dabei hat mich zunehmend eine Frage begleitet: Was verhindert echte Veränderung in Organisationen?

Die Antwort liegt selten in der Technologie. Sie liegt im Verhalten, in Erwartungen, in Unsicherheit, in der Art, wie Menschen kommunizieren und Entscheidungen treffen. Aus dieser Erkenntnis heraus habe ich begonnen, mich systematisch mit psychologischen Grundlagen zu beschäftigen – und den Übergang von rein technisch orientierten Rollen hin zu einer systemischen, ganzheitlichen Beratung vollzogen.

Heute arbeite ich an der Schnittstelle von IT-Service-Management, Informationssicherheit und Veränderungsbegleitung – mit einem psychologischen Hintergrund, der mir ermöglicht, nicht nur Prozesse zu verstehen, sondern auch deren Akzeptanz und Wirkung auf Organisationen realistisch einzuschätzen. Meine Beratung folgt keinem starren Schema, sondern basiert auf Erfahrung, Klarheit und einem hohen Anspruch an Umsetzbarkeit und menschliche Anschlussfähigkeit.

Fachliche Schwerpunkte – gestützt durch langjährige Erfahrung

 

IT Service Management mit Substanz

Ich habe operative ITSM-Prozesse konzipiert, eingeführt und kontinuierlich weiterentwickelt – darunter Incident Management, Request Fulfillment, Change Management, Asset Management und Configuration Management sowie die Erstellung und Pflege eines Service Catalogue. Die Einführung und Anpassung von ITSM-Tools – einschließlich einer vollständigen Systemmigration – zählten ebenso zu meinen Aufgaben wie der Aufbau eines Serviceanfrage-Shops, das Schreiben praxisnaher Richtlinien und die Pflege eines nachhaltigen Knowledge Managements.
 

Informationssicherheit und Auditvorbereitung

Ich habe operative IT-Prozesse auditkonform nach TISAX ausgestaltet, eine Plattform zur Statusverfolgung von Maßnahmen für ISO 27001 Audits technisch abgebildet und Prozesse für das Information Security Incident Management sowie für das Asset- und Risiko-Management implementiert. Meine Arbeitsweise orientiert sich dabei stets an geltenden Normen und einer realistischen Umsetzbarkeit im Alltag.

 

Change Management und Organisationsentwicklung

Veränderungen begleite ich mit einem systemischen Blick: von der Tooleinführung bis hin zu strukturellen Prozessanpassungen. Im Fokus steht für mich die anschlussfähige Umsetzung – also nicht nur das „Was“, sondern vor allem das „Wie“ der Veränderung. Dabei nutze ich psychologische Methoden, um Unsicherheiten abzubauen, Kommunikation zu verbessern und nachhaltige Akzeptanz zu fördern.

 

Vertrags- und Servicemanagement

Ich verfüge über umfassende Erfahrung in der kaufmännischen Betreuung und operativen Umsetzung von Service- und Wartungsverträgen – einschließlich Konzeption, Kalkulation, Vertragsprüfung, Budgetüberwachung und systemgestützter Abwicklung. Darüber hinaus habe ich Prozesse aufgebaut, die eine verlässliche Serviceerbringung sicherstellen – etwa durch strukturierte Lagerhaltung, Lieferantenkoordination und passender Vertragsgestaltung.

Moderation und Führung

In verschiedenen Rollen habe ich Teams fachlich angeleitet, Veränderungsprozesse moderiert und Schnittstellenkommunikation gestaltet. Meine Stärke liegt darin, komplexe Themen strukturiert aufzubereiten und in unterschiedlichen Rollen Klarheit und Orientierung zu schaffen – ob in der Projektarbeit, im operativen Tagesgeschäft oder im Rahmen strategischer Entscheidungen.

Psychologische Expertise für wirksame Beratung

Mit meinem psychologischen Studium und den damit verbundenen Schwerpunkten auf Kommunikation, Teamdynamiken, Führung und systemischer Beratung verbinde ich fundiertes psychologisches Wissen mit Praxiserfahrung in der IT. Themen wie Konfliktberatung, Veränderungsmotivation, psychologische Sicherheit, Diagnostik und Gesprächsführung fließen gezielt in meine Arbeit ein – sei es in der Gestaltung von Veränderungsprozessen, in der Führung von Workshops oder in der Arbeit mit Teams.

Meine Werte

In meiner Beratung lege ich großen Wert auf eine werteorientierte Arbeitsweise, da ich überzeugt bin, dass der Erfolg einer Zusammenarbeit auf einer soliden Basis aus Vertrauen, Respekt und klaren Prinzipien aufbaut. Dabei sind mir die folgenden Werte besonders wichtig:

Authentizität & Ehrlichkeit

Ich stehe für Transparenz und Klarheit in der Beratung, um nachhaltige und vertrauensvolle Partnerschaften mit meinen Kunden aufzubauen.

Psychologische Orientierung

Ich setze psychologische Erkenntnisse ein, um nicht nur Prozesse, sondern auch das Verhalten der Menschen in Organisationen positiv zu beeinflussen. 

Serviceorientierung

Der Kunde steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Mein Ziel ist es, durch effektive Prozessgestaltung die Servicequalität nachhaltig zu verbessern.

Ganzheitlichkeit

Meine Beratungsansätze umfassen alle relevanten Dimensionen des IT Service Managements, um eine umfassende und fundierte Optimierung zu gewährleisten.

Benötigen Sie Unterstützung bei ITSM- oder Change-Projekten?
Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Erstberatung!

bottom of page